…ohne, dass Farben ausreißen können
- Hintergrundebene duplizieren
- Bild / Modus / Lab-Farbe – Ebenen „Nicht reduzieren“
- von „Ebenen“ auf „Kanäle“ wechseln
- Helligkeitskanal auswählen
- mit gedrückter Strg-Taste auf das kleine Vorschaubild klicken = Auswahl um helle Bereiche – dann Auswahl umkehren
- Filter / Scharfzeichnungsfilter / Unscharf maskieren
Da hier im Lab-Modus keine Farben ausreißen können (sind ja nur Helligkeitsbereiche), kann die Stärke sehr hoch eingestellt werden (max. 500%), Radius auf ca. 3 und den Schwellenwert auf 2 Stufen - Auswahl aufheben (Strg + D) und bei Bedarf nochmals denselben Filter anwenden (jetzt auf das ganze Bild) – z.B.: Stärke: 70 %, Radius: 60 Pixel, Schwellenwert: 2 Stufen
- Vor dem Speichern alle Lab-Ebenen aktivieren, dann:
Bild / Modus / RGB-Farbe / Nicht reduzieren - Falls das Ergebnis „zu scharf“ erscheint, einfach die Deckkraft reduzieren, oder ggf. mit einer Maske arbeiten